Am Berufsorientierungstag am 14. Januar 2025 machten sich die beiden Werte-und-Normen-Kurse des 8. Jahrgangs von Frau Lücke und Frau Kotsinas auf den Weg zum niedersächsischen Landtag nach Hannover. Begleitet wurden sie von Frau Frauendienst.
Am beeindruckendsten fanden die Schülerinnen und Schüler den Besuch des Plenarsaals, wo ihnen erklärt wurde, wer wo sitzt und wie eine Sitzung abläuft. Darüber hinaus wurden ihnen verschiedene Berufe im Landtag skizziert (z. B. in der Verwaltung, der Technik oder im politischen Betrieb) sowie Möglichkeiten von Praktika aufgezeigt.
Aufgeteilt in zwei Gruppen haben sich beide Kurse außerdem in Workshops mit dem Thema Demokratie beschäftigt. Wichtige Fragen dabei lauteten:
„Wie informiere ich mich?“, „Was bedeutet Demokratie in unserem Alltag?“ und „Wie kann ich mich an der Demokratie beteiligen?“
Mit abwechslungsreichen Methoden haben sie außerdem ein Gedankenspiel durchgeführt und überlegt, was mit der Gesellschaft passiert, wenn keiner mehr wählen geht und sich beteiligt.
Mit vielen interessanten und nachdenklichen Eindrücken sind wir mittags wieder nach Barsinghausen zurückgekehrt!