Erleben. Entdecken. Erforschen.
Goetheschule
KGS Barsinghausen
Wir freuen uns auf Ihr Interesse und zeigen euch gerne unser Schulleben!

Unser Standpunkt
Stoppt den Krieg –Friedensfilm
Der Angriffskrieg gegen das Land Ukraine ist wie alle Kriege zu verurteilen und zu beenden! Eine Zukunft – für alle Kinder.
Unser Standpunkt
Stoppt den Krieg
Friedensfilm
Der Angriffskrieg gegen das Land Ukraine ist wie alle Kriege zu verurteilen und zu beenden! Eine Zukunft – für alle Kinder.
Neues und INTERESSANTES aus der goetheschule
News

Frühling, Fleiß und Frühtrachthonig
Im Schulgarten der Goetheschule herrschte in den vergangenen Wochen summende Betriebsamkeit: Sowohl die Wild- als auch die Honigbienen freuten sich über die warmen, sonnigen Frühlingstage

Besuch des niedersächsischen Landtages in Hannover
Am Berufsorientierungstag am 14. Januar 2025 machten sich die beiden Werte-und-Normen-Kurse des 8. Jahrgangs von Frau Lücke und Frau Kotsinas auf den Weg zum niedersächsischen

Besuch einer Landtagsabgeordneten: Frau Schüßler in der Goetheschule
Beim Besuch des Landtages am Berufsorientierungstag war ein persönliches Treffen mit einer/einem Landtagsabgeordneten leider nicht möglich. Daher hat Frau Lücke die direkte Landtagsabgeordnete des Barsinghäuser
Wieso die goetheschule?
Unsere Kompetenzen
Die Lehrkräfte und die Schulleitung arbeiten immer nach den aktuellen Standards des Landes Niedersachsen. Dies beinhaltet in dieser Dekade auch das Förder- und Forderprogramm “Fünf für Goethe” (5fG), welches die Goetheschule eigenständig entwickelt hat (siehe hier). Es werden mit allen Schülerinnen und Schüler in den Eingangsklassen 5 in den Kernfächern Mathematik und Deutsch individuelle Lernstandsanalysen durchgeführt. Danach erhalten die Schülerinnen und Schüler eine Stunde Förder- und/oder Forderunterricht, nämlich in der fünften Stunde der Fachunterrichte Mathematik und Deutsch. Dies erfolgt trimesterweise mit einer zusätzlichen Lehrkraft. Fünf für Goethe – für eine gute fachliche Grundkompetenz.
Lehrkräfte
Motivation und pädagogische Berufung unterstützt durch aktuelle Fortbildungen prägen das Leitbild der Lehrkraft.
Schüler helfen Schülern
Hausaufgabenhilfe und Patensystem sowie eigenverantwortliches Arbeiten in den Schülerfirmen.
Zertifikate
Mehr über unsere Qualifikationen und Zertifikate erfahren Sie, wenn Sie hier klicken.
Ganztag
Über 40 Arbeitsgemeinschaften ermöglichen ein “Mehr!” an Schulleben zu erleben. Es werden Qualifikationen für das spätere Leben ermöglicht.
Hilfreiche Informationen
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich mein Kind an der Goetheschule anmelden?
Dies können Sie jederzeit mit dem Anmeldeformular tun, welches Sie hier finden und natürlich bei den Anmeldetagen.
Wie kann ich Kontakt zu einer Lehrkraft oder der Schulleitung aufnehmen?
Klicken Sie dazu einfach den Link Kollegium an und suchen die passende Lehrkraft. Auch haben Sie die Möglichkeit, eine Lehrkraft über den Lernplaner Ihres Kindes zu kontaktieren. Die Schulleitung können Sie per klick hier kontaktieren.
Wo muss ich mein Kind abmelden, wenn es krank ist?
Sollte Ihr Kind erkrankt sein, melden Sie es bitte im Sekretariat telefonisch ab. Schicken Sie bitte keine E-Mail, diese können nicht rechtzeitig bearbeitet werden.
FAQ
Schauen Sie auf die Unterseite FAQ oder chatten Sie mit uns.