René Ehrhardt

Berlin: Herr Dr. Miersch und die 9G1

Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten und Generalsekretärs der SPD, Dr. Matthias Miersch, besuchte die Klasse 9G1 im Rahmen des Politikunterrichts den Deutschen Bundestag.Nach einer Stärkung im Restaurant erhielten wir einen spontanen Vortrag auf der Besuchertribüne, da die Sitzungswoche auf Grund der aktuellen innenpolitischen Situation abgesagt wurde. Im Anschluss nahm sich Herr Dr. Miersch Zeit und stellte sich […]

Berlin: Herr Dr. Miersch und die 9G1 Weiterlesen »

Berufsorientierung in Hannover

Im Rahmen des BO-Tages Deutsch besuchten wir, die Klasse 9R3, den Hauptsitz der ÜSTRA in Hannover.Zunächst haben wir uns in der Werkstatt angesehen, wie U-Bahnen und Straßenbahnen gebaut und repariert werden.Anschließend bestaunten wir den „Lost Place“ Geisterstation im Hauptbahnhof Hannover. Die Geisterstation ist eine unterirdische Bahnstation, die jedoch nie fertig gebaut wurde.Am Ende des Tages

Berufsorientierung in Hannover Weiterlesen »

KGeSchnupper 2024 – Das war toll!

Über 120 Grundschülerinnen und -schüler aus Barsinghausen und Umgebung haben die Goetheschule erlebt. Mit einer Schulralley, dem Goethequiz und Unterricht wurde ein kurzer spannender Einblick gegeben. Die Eltern wurden in der Zeit von der Schülerfirma LeCafé verköstigt und konnten an die künftigen Klassenleitungen alle Fragen loswerden. Wir freuen uns auf die Anmeldungen 2024! Danke an

KGeSchnupper 2024 – Das war toll! Weiterlesen »

„how to: be united“

Im Rahmen der Abschlussveranstaltung des Projektes „how to: be united“ haben Mitglieder der AG „Schule ohne Rassismus“ mit Herrn Luke und Schulsprecherin Selina Busch an der KGS Laatzen unser Projekt „wall of peace“ präsentiert. Jurymitglieder waren die SPD-Ratsvorsitzende und der Oberbürgermeister Laatzens, Herr Matthias Miersch und der Bundesvorsitzende der SPD, Lars Klingbeil.

„how to: be united“ Weiterlesen »