Johanna Naumann

Cultures et langue

Am 22. Januar 2025 nahm der Französischkurs 6 G/ R anlässlich des Jahrestags der Unterzeichnung des Elysée Vertrages und der deutsch-französischen Freundschaft an dem bundesweiten Internet-Teamwettbewerb „cultures et langue“ teil und erzielte erfolgreich den Rang 9 von 64 angemeldeten Klassen im Niveau F1. Im Wettbewerb konnten sie ihre Teamfähigkeit sowie ihre Kenntnisse der Sprache und […]

Cultures et langue Weiterlesen »

Visual Concert: Mythos

Ein besonderer Unterrichtsgang hat die Klasse 10R2 im Rahmen der Schulkooperation mit dem Staatstheater Hannover ins Opernhaus geführt.Gemeinsam sah sich die Klasse die Generalprobe des Niedersächsischen Staatsorchesters Hannover zum Visual Concert „Mythos“ an, wobei besonders der Auftritt von Kiandra Howarth (Sopran) sicherlich eine beeindruckende Erfahrung war.Das Konzert mit Werken von Jean Sibelius vereinte Musik und

Visual Concert: Mythos Weiterlesen »

Eddi wird bunt!

Die Klasse 6 Bühne war kreativ und hat Eddi, dem bekannten Maskottchen von Hannover 96, ein neues Gewand verpasst. Die Goetheschule – KGS Barsinghausen ist Partnerschule von Hannover 96 und wurde zu einem Malwettbewerb eingeladen. Die schönsten Trikots werden von Hannover 96 prämiert und die Gewinner erhalten einen kostenlosen Stadionbesuch. Und wer weiß, vielleicht sehen

Eddi wird bunt! Weiterlesen »

Dale, dale, dale, no pierdas el tino…

Im Rahmen der Unterrichtseinheit Mexiko hat der Spanischkurs SN10R in den letzten Stunden vor Weihnachten traditionelle mexikanische Piñatas hergestellt, die nach den Ferien in einer nachträglichen posada (mexikanische vorweihnachtliche Feier) zerschlagen werden sollten. Die 7 picos (Spitzen) repräsentieren die 7 pecados capitales (Todsünden). Durch das Zerschlagen der Piñata wird gezeigt, dass man der bunten Verlockung widerstehen kann. Und nun war es

Dale, dale, dale, no pierdas el tino… Weiterlesen »

Das Sprachendorf 2024

Das Sprachendorf: Schülerinnen und Schüler der Goetheschule zeigen ihre Fremdsprachenkenntnisse Auf den Schulfluren waren am Donnerstag, 18. Januar ungewöhnliche Redewendungen zu hören. Der Ostflügel war vom Fachbereich Fremdsprachen an diesem Tag in ein internationales Dorf verwandelt worden. Die ca. 160 Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs hatten die Aufgabe, in verschiedenen Situationen wie zum Beispiel

Das Sprachendorf 2024 Weiterlesen »

Lotta Engelke ist Schulsiegerin beim Vorlesewettbewerb

Gespannte Gesichter. Anspannung und Aufregung bei den Schülerinnen und Schülern des 6. Jahrgangs. Aufmunternde Blicke und positive Rückmeldung seitens der Bewertungskommission und den Zuhörern des 5. Jahrgangs. Alle Teilnehmer überzeugten mit viel Engagement, Lesefreude und Professionalität. In diesem Jahr traten folgende Schüler an: 6 Bühne: Matthes, Lotta; 6 Forschung: Isabell, Luca; 6 Europa: Elisabeth, Filip;

Lotta Engelke ist Schulsiegerin beim Vorlesewettbewerb Weiterlesen »