Schulsozialarbeiter/in

Schule ist für junge Menschen mehr als nur ein Lernort – sie ist ein wichtiger Lebensraum.
Hier verbringen die Schülerinnen und Schüler einen großen Teil ihres Alltags, begegnen unterschiedlichen Erwartungen, Interessen und manchmal auch ganz persönlichen Herausforderungen.

Als Schulsozialarbeit ist es uns ein großes Anliegen, die Jugendlichen auf ihrem individuellen Weg zu begleiten.
In unseren Gesprächen entwickeln wir gemeinsam passende Lösungen – ruhig, offen und auf Augenhöhe. Die Beziehung zu den Schülerinnen und Schülern steht für uns dabei immer im Mittelpunkt.

Ein besonderes Anliegen ist uns auch die Unterstützung von Jugendlichen, die Schwierigkeiten haben, regelmäßig zur Schule zu kommen. Gemeinsam mit den Eltern möchten wir ihnen Schritt für Schritt den Weg zurück in einen sicheren und stabilen Schulalltag erleichtern.

Die Schülerinnen und Schüler wissen: Wir nehmen uns Zeit, hören zu und gehen mit allem, was sie uns anvertrauen, verantwortungsvoll und vertraulich um.

Auch für Eltern und Lehrkräfte sind wir da – als Gesprächspartner, als Vermittlerinnen und Vermittler oder um bei Bedarf Kontakte zu passenden Unterstützungssystemen herzustellen.