Nachtrag zum alten Jahr 2024. Es fand die Trierfahrt des Lateinkurses 9G und 10G unter Leitung von Frau Benz und Frau Wohlsein statt.
Während der Studienfahrt Latein besuchten wir unter anderem die Villa Borg. Nachdem der Lehrer Johann Schneider vor 100 Jahren zwischen Borg und Oberleuken Spuren einer römischen Wohnsiedlung entdeckt hatte, entschloss sich der Landkreis Merzig-Wadern 1987, die römische Villa auszugraben und so wieder aufzubauen wie sie zur Zeit der Römer genutzt wurde. Daher entstanden ein Empfangssaal, Wohn- und Wirtschaftstrakt, Villenbad mit kunstvoller Decken- und Wandmalerei, Taverne, römische Küche und Gartenanlagen.
Ein „Highlight“ der römischen Villa Borg sind die alljährlichen Römertage, die die Gäste z.B. mit Händlern und Speisen nach Rezepten des Apicius in die Römerzeit versetzen.
Beim Besuch des Amphitheaters in Trier wurde die Lerngruppe mit Kampftechniken der Gladiatoren vertraut gemacht und konnten diese ausprobieren. Ein gemütlicher Grillabend mit Stockbrot Backen und Spielen gehörte auch zum Programm der Studienfahrt.